Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Mehr Qualitaet Im Bildungssystem: Widersprueche in Bildungspolitischen Konzepten Zur Qualitaetssteuerung [Mīkstie vāki]

  • Mīkstie vāki
  • Cena: 44,07 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Bildungspolitisch plausible Antworten auf die aktuelle und zukünftige wirtschaftlich-wissenschaftliche Konkurrenzsituation Deutschlands sind Qualifizierungsinitiativen und Hightech-Strategien, ferner Innovations- und Investitionsprogramme sowie internationale Bildungszusammenarbeit und Förderung für Nachwuchswissenschaftler. Die aus Sicht der Bildungspolitik technokratisch stringent aufgestellten Grundsätze und abgeleiteten Maßnahmen sind jedoch aus kritisch-pädagogischer Sicht inhärent unstimmig. Die Untersuchung zielt auf grundsätzliche Inkonsistenzen der outputorientierten Instrumente bildungspolitischer Qualitätssteuerung und weist einer Reihe antifunktionaler Widersprüche in bildungspolitischen Vorhaben nach.

Aus dem Inhalt: Selbstverständnis der Pädagogik - Verhältnis der Pädagogik zur Politik, Technologie und Ökonomie - Einflussgrößen auf das Bildungssystem - Grundsätze und Maßnahmen gegenwärtiger Bildungspolitik - Antifunktionale Widersprüche bildungspolitischer Vorhaben.

Die Autorin: Susanne Schumacher, geboren 1970; Studium der Bildungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau 1993-1998; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Fernstudium und Universitäre Weiterbildung der Universität Koblenz-Landau 2000-2002 und 2003-2008; Promotionsstudium mit dem Hauptfach Pädagogik und den Nebenfächern Philosophie und Sport an der Universität Koblenz-Landau 1998-2009.