Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Meine erste Wimmel-Weihnachtsgeschichte [Pappband]

(Illustration:Schuld, Kerstin M.)
  • Bibliogr. dati: Septembris 2025. 14 S. 4-fbg. 210 mm
  • Formāts: Pappband
  • Sērija : Der kleine Himmelsbote
  • Izdevniecība: COPPENRATH, MÜNSTER
  • ISBN-13: 9783649650966
  • Bibliogr. dati: Septembris 2025. 14 S. 4-fbg. 210 mm
  • Formāts: Pappband
  • Sērija : Der kleine Himmelsbote
  • Izdevniecība: COPPENRATH, MÜNSTER
  • ISBN-13: 9783649650966
Die Weihnachtsgeschichte spielerisch entdecken!Die biblische Weihnachtsgeschichte nach Matthäus und LukasSpannende, wimmelige Suchbilder und kurze VorlesetexteHochwertiges Pappbilderbuch mit Goldfolie auf dem CoverFür gemütliche Familienmomente im AdventPerfekt für den Nikolausstiefel oder als WeihnachtsgeschenkIn 6 detailreichen farbenfrohen Wimmelbildern und einfachen Vorlesetexten erzählt dieses Buch von der Geburt des Jesuskindes. Ein kindgerechter Suchspaß mit vielen Details, der kleine Entdecker begeistern wird und ihnen ganz nebenbei erklärt, was wir an Weihnachten feiern.Der kleine Himmelsbote - seit über 20 Jahren an Ihrer Seite! Unsere religiöse Reihe für die Kleinen möchte Sie inspirieren, Ihr Kind mit christlichen Inhalten und Traditionen vertraut zu machen und ihm wichtige Grundwerte zu vermitteln. Geschrieben und illustriert von erfahrenen und engagierten Autor_innen und Illustrator_innen, begleiten unsere liebevoll gesta

lteten Bücher und Geschenke Ihr Kind auf seinem Weg ins Leben - bedarfsgerecht, spielerisch und fundiert. Entdecken Sie den kleinen Himmelsboten und tauchen Sie ein in die bunte Bilder- und Geschichtenwelt der Bibel und des christlichen Glaubens.

Kerstin M. Schuld, geboren 1964, hat schon als Kind am liebsten gemalt und gezeichnet. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Jura, machte sich aber nach abgeschlossenem Studium als freischaffende Künstlerin selbständig. Inzwischen konnte sie ihren eigentlichen Traum verwirklichen: seit 2002 illustriert sie mit großer Begeisterung Kinderbücher für verschiedene Verlage. Ihr Anliegen ist es, Kinder mit ihren Büchern emotional zu berühren, ihr Mitgefühl für Mensch und Tier zu wecken bzw. zu fördern aber auch spielerisch erstes Wissen zu vermitteln.