Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Memoria - Intellectus - Voluntas: Festschrift Fuer Erwin Schadel [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Hardback
  • Cena: 72,15 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Diese Festschrift zum 65. Geburtstag von Erwin Schadel versammelt in drei großen thematischen Blöcken Artikel zu Philosophie und Philosophiegeschichte, zum interkulturellen Dialog sowie zu Werk und Wirkung des Johann Amos Comenius. Kollegen und akademische Weggefährten aus den Fächern Klassische Philologie, Philosophie, Theologie und Kulturwissenschaft widmen sich damit in ihren Beiträgen den Forschungsgebieten des Jubilars; sie belegen und diskutieren die wissenschaftlichen Anstöße Schadels zu Themen von der Musiktheorie bis zum "clash of civilizations", von platonischer Ontologie bis zum neuzeitlichen Sozinianismus, von Aristoteles bis Peirce.

Inhalt: Uwe Voigt: Erwin Schadel: De Magistro zum 65. Geburtstag - Heinrich Beck: Memoria - Intellectus - Voluntas - Bernhard Josef Stalla: Interkulturelle Philosophie und Comenius-Forschung - Marko J. Fuchs: Die Identität des Freundes: Derrida, Spinoza, Aristoteles - Christian Schäfer: Die Erinnerung an den Baum der Erkenntnis - Andreas Fritsch: Daniel Ernst Jablonski, ein "Friedliebender Gottes Gelahrter" - Helmut Pape: Triadomanie? - Jameson Kurasha: Multikulturalismus, Führungskompetenz und Versöhnung - Michael Gerten: Bedeutung und innere Struktur des Streits um die Erste Philosophie - Uwe Voigt: "Cultura universalis" statt "Clash of Civilizations" - Siegfried Wollgast: Zu Vertretern, philosophisch-theologischen Lehren und Gegnern des Sozinianismus im 17. Jahrhundert in Deutschland - Stefanie Voigt: Zwischen Seele und Senarius.