Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Nonverbale Seelsorge Im Kontext Stationaerer Pflege: Analysen, Beobachtungen Und Poimenische Postulate [Mīkstie vāki]

  • Mīkstie vāki
  • Cena: 98,83 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Die Arbeit untersucht Lebensbedingungen und seelsorgerliche Herausforderungen in Altenpflegeheimen. Eine nähere Betrachtung stationärer Einrichtungen lässt das verbale Verstummen Pflegebedürftiger als ein zentrales Merkmal dieser Lebenswelt hervortreten. Das Nonverbale gewinnt im stationären Kontext somit an Bedeutung. Die Seelsorge wird genötigt, sich körpersprachlicher Ausdrucksformen zu bedienen. Dies wirft die Frage auf, wie eigentlich Seelsorgende in der Praxis nonverbal kommunizieren. Im Rahmen einer Multiple-Case-Fallstudie werden gefilmte Besuche von Seelsorgerinnen und Seelsorgern in Heimen unterschiedlicher Trägerschaft ausgewertet mit dem Ziel der Generierung einer gegenstandsbezogenen, praxistauglichen poimenischen Theorie.

Inhalt: Seelsorge im Altenpflegeheim - Nonverbale Kommunikation - Seelsorgetheorie - Praktische Theologie.

Olaf Krämer, geboren 1963, studierte Evangelische Theologie in Hamburg, Gettysburg und Washington D.C. und schloss sein Studium in den USA ab. Er arbeitete in der Altenheimseelsorge, ist seit 9 Jahren Pastor in der Trauerarbeit und sitzt dem Kuratorium einer Stiftung in Hamburg-Eilbek vor, die u. a. Trägerin einer Altenpflegeeinrichtung ist.