Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Nutzung von Biomasse in Dieselaggregaten zur Elektrifizierung ländlicher Gebiete [Hardback]

  • Bibliogr. dati: 2025. 172 S. 220 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: VERLAG UNSER WISSEN
  • ISBN-13: 9786208580247
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Bibliogr. dati: 2025. 172 S. 220 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: VERLAG UNSER WISSEN
  • ISBN-13: 9786208580247
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung hat in den letzten Jahren aufgrund der fortschreitenden Erschöpfung konventioneller fossiler Brennstoffe, die eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen erforderlich macht, an Bedeutung gewonnen. Die Substitution konventioneller fossiler Brennstoffe durch Biomasse für die Energieerzeugung führt sowohl zu einer Netto-Reduzierung der Treibhausgasemissionen als auch zur Ersetzung nicht erneuerbarer Energiequellen. Heutzutage ist die Nutzung von aus Biomasse gewonnenem Biogas ein vielversprechenderer Brennstoff für die Stromerzeugung im ländlichen Raum und befasst sich mit Techniken zur Kontrolle der Emissionswerte. Biogas, ein erneuerbarer Brennstoff, wird durch anaerobe Fermentation von organischem Material hergestellt und besteht hauptsächlich aus 55-60 % Methan, das zur Erzeugung von Wärme und Strom verbrannt werden kann. Aufgrund seiner Eigenschaften und Kompatibilität mit Dieselkraftstoff kann Biodiesel Diesel in Dieselgener

atoren ersetzen.

Dr. S.K. Mahla arbeitet als Assistenzprofessor in der Fakultät für Maschinenbau am Campus der I.K. Gujral Punjab Technical University in Hoshiarpur. Dr. S.K. Mahla ist Empfänger des Fast-Track-Projekts des Department of Science & Technology-SERB Young Scientist Scheme im Jahr 2014. Seine Forschungsinteressen sind Verbrennungsmotoren und alternative Kraftstoffe sowie Bioenergie.