Die Leitidee hinter PathoMaps: Pro Organ(-system) eine Übersicht, welche logisch strukturiert und visuell ansprechend ist und dennoch alle relevanten Informationen aus den gängigen Lehrmitteln und aktuellen Referenzwerken zusammenführt. Sozusagen eine orientierende Landkarte für die Pathologien des menschlichen Körpers darum PathoMaps.
Grundlagen.- Respirationstrakt.- Gefäße.- Herz.- Hals, Nase, Ohr.-
Ösophagus und Magen.- Dünn- und Dickdarm.- Leber und intrahepatische
Gallenwege.- Niere.- Männliche Geschlechtsorgane und ableitende Harnwege.-
Weibliche Geschlechtsorgane.- Mamma und Schwangerschafts-assoziierte
Erkrankungen.- Weichteile.- Gelenke.- Knochen.- Haut.- Primäre lymphatische
Organe (Knochenmark, Thymus und peripheres Blut).- Sekundäre lymphatische
Organe (Lymphknoten, Milz).- Hypophyse und Nebenniere.- Schilddrüse und
Nebenschilddrüse.- Zentrales Nervensystem.- Peripheres Nervensystem und
Muskulatur.- Auge.- Erbliche Tumorerkrankungen und Phakomatosen.-
Abkürzungsverzeichnis.
Thomas Cerny, Assistenzarzt Innere Medizin, Assistenzarzt Innere Medizin, Stadtspital Triemli, Zürich
Kirill Karlin, Assistenzarzt Klinische Toxikologie, Tox Info Suisse, Zürich und Mitbegründer Asimov Medical.