Dieses Lehrbuch enthält alle (prüfungs-)relevanten menschlichen Pathologien auf einen Blick. Übersichtlich und logisch strukturiert werden alle Krankheiten eines Organsystems auf jeweils einer ausgefeilten Übersichtskarte zusammengefasst. Die Einbettung in den Gesamtkontext bietet wertvolle Orientierung im gesamten klinischen Studienabschnitt. Zusätzliche Erklärungen von erfahrenen KlinikerInnen und PathologInnen verdeutlichen die Zusammenhänge und schlagen die Brücke zur Praxis. So wird das Lernen erleichtert und der Bezug zur klinischen Tätigkeit hergestellt.
Der Inhalt
Gegliedert in 26 Organsysteme für eine optimale Orientierung
Perfekter Begleiter für den klinischen Studienabschnitt - beginne Medizin in Zusammenhängen zu verstehen.
Effizientes Lernen durch übersichtliche und logisch gegliederte Lernkarten
Knowledge Bites veranschaulichen wichtige Konzepte und Werkzeuge des Facharztes
Didaktisch ausgeklügelte Vertiefungsseiten für besonders schwierige Lern-Themen
Von Studenten weiterentwickelt und für die Prüfungsvorbereitung bewährt
Allgemeine Pathologie.- Respirationstrakt.- Gefäße.- Herz.- Hals, Nase
und Ohren.- Ösophagus und Magen.- Dünn- und Dickdarm.- Leber und
intrahepatische Gallenwege.- Gallenblase, extrahepatische Gallenwege und
Pankreas.- Niere.- Männliche Geschlechtsorgane und ableitende Harnwege.-
Weibliche Geschlechtsorgane.- Mamma und Schwangerschaftsassoziierte
Erkrankungen.- Weichteile.- Gelenke.- Knochen.- Haut.- Primäre lymphatische
Organe (Knochenmark, Thymus und peripheres Blut).- Sekundäre lymphatische
Organe.- Hypophyse und Nebenniere.- Schilddrüse und Nebenschilddrüse.-
Zentrales Nervensystem.- Peripheres Nervensystem und Muskulatur.- Auge.-
Erbliche Tumorerkrankungen und Phakomatosen.- Serviceteil.
Thomas Cerny, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Stadtspital Waid, Zürich
Kirill Karlin, Assistenzarzt Pathologie, Beth Israel Deaconess Medical Center, Harvard Medical School, Boston