Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Performing Public Art [Mīkstie vāki]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 224 pages, height x width: 242x170 mm, weight: 640 g, zahlr. farb. Abb.
  • Sērija : Edition Angewandte
  • Izdošanas datums: 13-Nov-2015
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110457571
  • ISBN-13: 9783110457575
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 44,65 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 224 pages, height x width: 242x170 mm, weight: 640 g, zahlr. farb. Abb.
  • Sērija : Edition Angewandte
  • Izdošanas datums: 13-Nov-2015
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110457571
  • ISBN-13: 9783110457575

Das Werk dokumentiert das gleichnamige Kunstfestival der Universität für angewandte Kunst Wien in einem umfassenden Überblick und mit vielseitigen Hintergrundinformationen. Im Mittelpunkt dieses Hybrids aus Buch und multi-medialer Nacherzählung steht ein digitaler Datenträger mit Kurzfilmen und Interviews der teilnehmenden Performance-KünstlerInnen. Die verschiedenartigen Beiträge werden von Texten und künstlerischen Fotoarbeiten umrahmt.
Das Buch wird so zu einer Erzählung vergangener Ereignisse, die in ihren plötzlichen Interventionen im öffentlichen Raum noch schwer zu fassen waren, hier aber zu einer permanenten Ausstellung zusammengeführt werden. Texte der beiden Kuratoren Gerald Bast und Peter Weibel eröffnen diesen virtuellen Ausstellungsraum.





Das Werk dokumentiert das gleichnamige Kunstfestival der Universität für angewandte Kunst Wien in einem umfassenden Überblick und mit vielseitigen Hintergrundinformationen. Im Mittelpunkt dieses Hybrids aus Buch und multi-medialer Nacherzählung steht ein digitaler Datenträger mit Kurzfilmen und Interviews der teilnehmenden Performance-KünstlerInnen. Die verschiedenartigen Beiträge werden von Texten und künstlerischen Fotoarbeiten umrahmt.
Das Buch wird so zu einer Erzählung vergangener Ereignisse, die in ihren plötzlichen Interventionen im öffentlichen Raum noch schwer zu fassen waren, hier aber zu einer permanenten Ausstellung zusammengeführt werden. Texte der beiden Kuratoren Gerald Bast und Peter Weibel eröffnen diesen virtuellen Ausstellungsraum.

Gerald Bast, Rector, University of Applied Arts Vienna, Peter Weibel, Herwig Steiner: University of Applied Arts Vienna, Austria.