Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Perspektivenorientierte Personalwirtschaft: Einführung in das Personalmanagement aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht [Hardback]

  • Bibliogr. dati: 1. Aufl. 2021. 2021. xvii, 338 S. XVII, 338 S. 69 Abb. 240 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658320935
  • Bibliogr. dati: 1. Aufl. 2021. 2021. xvii, 338 S. XVII, 338 S. 69 Abb. 240 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658320935
In diesem Lehrbuch wählt Steffen Hillebrecht einen innovativen und sehr anwendungsfokussierten Ansatz zur Betrachtung der Personalwirtschaft. Zunächst nimmt der Autor die Perspektive eines Arbeitnehmers ein, mit den Facetten Lebensplanung, Berufswahl, Karriereentscheidungen und Stellensuche. Anschließend werden die Überlegungen des Arbeitgebers skizziert und hierbei die Schnittstellen zu den Arbeitnehmerperspektiven analysiert. In einem weiteren Schritt wird das die Arbeit umgebende System aus Staat, Gesellschaft und Gewerkschaften betrachtet, dessen Teilnehmer ebenfalls ihre Erwartungen an die Arbeit in Unternehmen haben. Abschließend erfolgt eine Einordnung der personalwirtschaftlichen Perspektiven in zukünftige Entwicklungen.Verschiedene Musterrechnungen und Arbeitsvorlagen erleichtern das Nachvollziehen personalwirtschaftlicher Entscheidungen und laden ein, über eigene Karriereperspektiven und deren Konsequenzen nachzudenken.

Die Perspektiven des Arbeitnehmers.- Die Personalstrategie und Personalplanung des Unternehmens.- Die Personalgewinnung und -einstellung.- Die Mitarbeiterbeurteilung und -entwicklung.- Die Mitarbeiterbindung und Motivation.- Personaleinsatz, Verwaltung und Freisetzung.- Internationaler Personaleinsatz - oder: Ru xiang suķ sś (Mit Betreten des Dorfes, folge den örtlichen Regeln).- Führung.- Personaldienstleistungen und Personalmanagement.- Das gesellschaftliche Umfeld der Arbeit.- Arbeitswelt der Zukunft.- Lösungshinweise für Arbeitsfragen.

 Prof. Dr. Steffen Hillebrecht hat die Professur für Medienmanagement und Projektmanagement, Personalwirtschaft/International Human Resources Management an der FHWS Würzburg inne. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Personalberater und Unternehmensleiter sowie als Mitglied im Aufsichtsrat eines Medienunternehmens.