Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Plan B for the climate: Overcoming climate change with the forces of nature [Hardback]

(Übersetzung:Ganteför, Gerd; Ibrahim, Emmanuel)
  • Bibliogr. dati: 1. Auflage. 2025. 160 S. 215 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: WESTEND; WESTEND VERLAG
  • ISBN-13: 9783987913334
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Bibliogr. dati: 1. Auflage. 2025. 160 S. 215 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: WESTEND; WESTEND VERLAG
  • ISBN-13: 9783987913334
Citas grāmatas par šo tēmu:
Increasingly extreme weather conditions are intensifying the debate on climate change. Politicians are conjuring up horror scenarios and calling for drastic and unachievable measures. But there is another way: the cause of global warming is carbon dioxide from the burning of coal, oil and gas. However, there are two large natural sinks, the oceans and land plants, which offer us a path to less radical climate protection. Currently, they absorb around half of human emissions every year. Their performance does not depend on emissions, but on the amount of carbon dioxidein the atmosphere. If we could reduce our emissions by at least half, the CO2 concentration would remain constant and the goal of stopping global warming would be within reach. In addition, the performance of the sinks can be increased with gentle measures. Renowned physicist Gerd Ganteför outlines a citizen-friendly path to the future that can also be followed bycountries in the Global South that still have their gro

wth phases ahead of them. This book is good news amid the cacophony of bad news that reaches us every day.

Professor Dr. Gerd Ganteför, geboren am 3. November 1956, studierte von 1977 bis 1984 Physik an der Universität Münster und promovierte 1989 an der Universität Bielefeld im Bereich Nanotechnologie. Diesem Gebiet blieb er sowohl als Postdoktorand in den USA als auch während seiner Habilitation am Forschungszentrum Jülich treu. 1997 wurde er an die Universität Konstanz berufen, an der er bis zum Ende seiner Dienstzeit 2022 forschte und lehrte. Seither widmet er sich der Leitung seiner Consulting-GmbH mit Sitz in Kreuzlingen im Thurgau.

Professor Dr. Gerd Ganteför, geboren am 3. November 1956, studierte von 1977 bis 1984 Physik an der Universität Münster und promovierte 1989 an der Universität Bielefeld im Bereich Nanotechnologie. Diesem Gebiet blieb er sowohl als Postdoktorand in den USA als auch während seiner Habilitation am Forschungszentrum Jülich treu. 1997 wurde er an die Universität Konstanz berufen, an der er bis zum Ende seiner Dienstzeit 2022 forschte und lehrte. Seither widmet er sich der Leitung seiner Consulting-GmbH mit Sitz in Kreuzlingen im Thurgau.