Mit über 2500 Fragen in verschiedenen Aufgabentypen vertieft das Werk Prüfungstraining Ihr fachliches Wissen und ermƶglicht Ihnen eine optimale Vorbereitung sowohl auf die schriftliche als auch auf die mündliche Heilpraktiker-Ćberprüfung! Wertvolle Prüfungstipps und klare, verstƤndliche Kommentare zu den Fragetypen machen das Lernen noch effektiver.Die verwendeten Aufgabentypen sind:- Multiple-Choice- Freie Fragen- Zuordnungsaufgaben- Bildfragen- Differenzialdiagnostische Fragen- AufgabenblƤtter (mit Lƶsungen)- Blickdiagnose-FotoquizDas Werk folgt dem bewƤhrten Aufbau des Lehrbuchs für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker und deckt alle Wissensgebiete ab.Neu in der 11. Auflage:- Ćberarbeitung analog zu der neuen, 11. Auflage des Lehrbuchs- Neue und modernisierte Abbildungen- Neue Fragen in den Kapiteln Gesetzeskunde und Infektionskrankheiten (z.B. zu COVID-19 und MPox)- Online-Kapitel mit Fragen zum Thema psychische Erkrankungen nach einer Entwurfsfassung der ICD-11Das Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die bestens vorbereitet in die Heilpraktiker-Ćberprüfung gehen mƶchten.- Mit diesem abwechslungsreichen Trainingsbuch erhƤlt man über 2500 Fragen und Aufgaben (Multiple-Choice, freie Fragen, Zuordnungs- und Bildaufgaben), um sich optimal auf die schriftliche und mündliche Heilpraktikerprüfung vorzubereiten.- Das Prüfungstraining folgt der gleichen sinnvollen Gliederung und klaren Struktur wie das Lehrbuch der Autorin mit den Inhalten Anatomie, Physiologie, Untersuchungstechniken, Krankheitsbilder, Therapieverfahren- Unverzichtbar sind Tipps zur Prüfung und weiterführende Kommentare zu den Fragetypen- Komplette Ćberarbeitung analog zu der 11. Auflage das Lehrbuchs, insbesondere der Kapitel Gesetzeskunde und Infektionskrankheiten- Frischere Optik u.a. dank modernerer Abbildungen