Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Praxisbuch: Moderne Psychotherapie: Der Guide bei komplexen Störungsbildern 1. Aufl. 2016 ed. [Mīkstie vāki]

Edited by , Drawings by
  • Formāts: Paperback / softback, 191 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 10 Illustrations, black and white; XIV, 191 S. 10 Abb., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 15-Jul-2016
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366250314X
  • ISBN-13: 9783662503140
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 39,82 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 46,85 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 191 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 10 Illustrations, black and white; XIV, 191 S. 10 Abb., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 15-Jul-2016
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366250314X
  • ISBN-13: 9783662503140
Citas grāmatas par šo tēmu:
Dieses Praxisbuch hilft Ihnen in Ihrem beruflichen Alltag bei der Behandlung von Klienten mit komplexen Störungsbildern. Sie erfahren in diesem Guide, wie Sie die moderne kognitive Verhaltenstherapie auch bei speziellen Krankheitsbildern anwenden können und dabei möglichst viele Fallstricke vermeiden.

Als ambulant tätiger Psychotherapeut kommen Sie vermutlich immer wieder in die Situation, eine Diagnose stellen zu müssen, deren Therapie nicht dem üblichen Vorgehen entspricht. Oder sie sind mit therapieresistenter Symptomatik konfrontiert und fragen sich, ob hier eine Psychotherapie überhaupt indiziert ist. Viele Therapeuten wünschen sich dann ein Fachbuch, welches zeitökonomisch und effizient über die Behandlungsplanung aufklärt, praxisorientiert aufbereitet ist und sich an der aktuellen wissenschaftlichen Befundlage orientiert.                                  





In diesem Buch finden Sie einige solcher Störungsbilder und Problemstellungen, z. B. der hochfunktionale Autismus, ADHS im Erwachsenenalter, Abhängigkeitserkrankungen, Body Integrity Identity Disorder, somatoforme Störungen und persistierende Positivsymptomatik bei chronischer Schizophrenie. Sie lernen konkrete therapeutische Lösungswege kennen, die sowohl eine Reduktion der Symptomatik als auch die Erhöhung subjektiver Lebensqualität Ihrer Patienten ermöglichen können.
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter.-
Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter.- Body Integrity Identity
Disorder.- Cannabisabhängigkeit.- Persönlichkeitsstörungen.- Zwanghafte
Persönlichkeitsstörung.- Psychische Störungen bei schweren somatischen
Erkrankungen.- Persistierendes Stimmenhören bei schizophrenen Psychosen.
Prof. Dr. Dr. Thomas Schnell ist hauptberuflich als Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg (MSH) tätig. Er hat die Studiengangleitung für den Masterkurs in Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Nebenberuflich ist er als Psychotherapeut, Selbsterfahrungsleiter und Supervisor sowie als Dozent für Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie tätig.