Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Repetitorium Ernährungsmedizin: Zur Vorbereitung und Prüfung für die Zusatzweiterbildung 1. Aufl. 2023 ed. [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 359 pages, height x width: 240x168 mm, 25 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XIV, 359 S. 29 Abb., 25 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 31-Dec-2024
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662675234
  • ISBN-13: 9783662675236
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 69,02 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 81,20 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 359 pages, height x width: 240x168 mm, 25 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XIV, 359 S. 29 Abb., 25 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 31-Dec-2024
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662675234
  • ISBN-13: 9783662675236
Das Buch vermittelt in knapper und verständlicher Form die Grundlagen und Besonderheiten der Ernährungsmedizin, wobei dieses breit angelegte Fach nahezu alle klinischen Disziplinen betrifft. Das besondere Kennzeichen des Buches ist sein handlungs- und lösungsorientierter Ansatz. Als Orientierungshilfe ist es nicht nur wissensvermittelnd, sondern kann für viele Fragestellungen als praktisches Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag dienen. 



Die Inhalte orientieren sich an dem aktualisierten (Muster)-Kursbuch der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin. Es werden physiologische und biochemische Grundlagen von Ernährung, Verdauung und Stoffwechsel sowie ernährungsmedizinische Probleme bei verschiedenen Krankheitsbildern einschließlich von enteraler und parenteraler Ernährung beschrieben. Die Strategien von Prävention und Therapie werden gleichwertig dargestellt, sodass auch Public Health Themen nicht zu kurz kommen.



Das Buch eignet sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, ist aber auch aufgrund der vielen praktischen Hinweise ein wertvoller Begleiter für alle ernährungsmedizinisch tätigen Ärzte..
Grundlagen.- Ernährungsmedizin und Prävention.- Methoden, Organisation,
Didaktik und Qualitätssicherung in der Ernährungsmedizin.- Enteral und
parenteral Ernährung.- Therapie und Prävention ernährungsmedizinisch
relevanter Krankheitsbilder.
Frau Prof. Dr.oec.troph. Dr.med.  Anja Bosy-Westphal, Ärztin, Ernährungswissenschaftlerin, Institut für Humanernährung der Universität Kiel, DAG-Präsidium, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin

Prof. Dr. med K. Georg Kreymann, Internist, Intensivmediziner, ehemaliger Direktor der Klinik für Intensivmedizin, UKE Hamburg, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin



Herr Prof.em. Dr. med. Manfred J. Müller, Internist, Gastroenterologe, Ernährungsmediziner, Institut für Humanernährung der Universität Kiel, ehemaliger Präsident der Deutschen Adipositasgesellschaft