Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

RU praktisch sekundar. [Mīkstie vāki]

Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formāts: Paperback / softback, 150 pages, mit zahlr. Abb. und Kopiervorlagen
  • Izdošanas datums: 11-Apr-2006
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525610203
  • ISBN-13: 9783525610206
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 18,29 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 150 pages, mit zahlr. Abb. und Kopiervorlagen
  • Izdošanas datums: 11-Apr-2006
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525610203
  • ISBN-13: 9783525610206
Citas grāmatas par šo tēmu:
Der Umstand, dass Jugendliche heute mit einem anderen Erfahrungshorizont aufwachsen als etwa dem der Hirten und Kleinbauern zur Zeit Jesu, macht immer wieder neue Überlegungen zur "Übersetzung" biblischer Geschichten und Inhalte notwendig. Ein Mittel, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Lektėre zeitgenössischer Literatur im Religionsunterricht. Ähnliche Themen - andere Kontexte: Existenzielle Erfahrung gerinnt in neuer Sprache, lebensnah, realistisch. Wie liest man im Religionsunterricht Jugendliteratur? Der Band macht Vorschläge und präsentiert unmittelbar anwendbare Modelle fėr den Religionsunterricht mit Jugendliteratur in der gesamten Sekundarstufe I: Dabei sind die Lektėren so gewählt, dass sie preiswert verfėgbar und lesbar sind (Umfang!), von anerkannter literarischer Qualität und inhaltlicher Relevanz. Sie treffen sich thematisch mit prominenten Lehrplanthemen: Schöpfung, Gemeinschaft, Tod und Trauer, Martin Luther, Gottesbild, Verantwortung. Mit Unterrichtsentwėrfen zu Jugendbėchern von u.a. Torun Liam, Charlotte Kerner, Klaus Kordon, Jutta Richter, Arnulf Zitelmann.
Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt ReligionspƤdagogik an der UniversitƤt Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin fĆ"r PƤdagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.