Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

E-grāmata: Schƶnberg-Handbuch

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 30-Nov-2023
  • Izdevniecība: J.B. Metzler
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783476059659
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Formāts - PDF+DRM
  • Cena: 76,13 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Šī e-grāmata paredzēta tikai personīgai lietošanai. E-grāmatas nav iespējams atgriezt un nauda par iegādātajām e-grāmatām netiek atmaksāta.
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 30-Nov-2023
  • Izdevniecība: J.B. Metzler
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783476059659
Citas grāmatas par šo tēmu:

DRM restrictions

  • Kopēšana (kopēt/ievietot):

    nav atļauts

  • Drukāšana:

    nav atļauts

  • Lietošana:

    Digitālo tiesību pārvaldība (Digital Rights Management (DRM))
    Izdevējs ir piegādājis šo grāmatu šifrētā veidā, kas nozīmē, ka jums ir jāinstalē bezmaksas programmatūra, lai to atbloķētu un lasītu. Lai lasītu šo e-grāmatu, jums ir jāizveido Adobe ID. Vairāk informācijas šeit. E-grāmatu var lasīt un lejupielādēt līdz 6 ierīcēm (vienam lietotājam ar vienu un to pašu Adobe ID).

    Nepieciešamā programmatūra
    Lai lasītu šo e-grāmatu mobilajā ierīcē (tālrunī vai planšetdatorā), jums būs jāinstalē šī bezmaksas lietotne: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Lai lejupielādētu un lasītu šo e-grāmatu datorā vai Mac datorā, jums ir nepieciešamid Adobe Digital Editions (šī ir bezmaksas lietotne, kas īpaši izstrādāta e-grāmatām. Tā nav tas pats, kas Adobe Reader, kas, iespējams, jau ir jūsu datorā.)

    Jūs nevarat lasīt šo e-grāmatu, izmantojot Amazon Kindle.

Arnold Schönberg war als Komponist und Künstlerpersönlichkeit gleichermaßen einflussreich und umstritten. Seine musikalischen Werke, seine Unterrichtstätigkeit und sein theoretisches Werk begründeten die Neue Musik des 20. Jahrhunderts, seine Schriften von der tagesaktuellen Polemik bis zur theologischen Reflexion spiegeln die intellektuelle Entwicklung einer ganzen Epoche, seine bis heute kontrovers beurteilte Malerei ist ein faszinierender Nebenpfad des österreichischen Expressionismus. Zum 150. Geburtstag erscheint eine umfassende Bestandsaufnahme dieses Jahrhundertwerks mit aktuellen Forschungsergebnissen, analytischen und essayistischen Beiträgen, ausführlicher Chronik und Werkregistern.









Schönbergs Lebenswelten mit Schauplätzen u.a. in Wien, Berlin und Los Angeles bieten den Hintergrund detaillierter Einzelbesprechungen der Kompositionen von Verklärte Nacht bis zu Ein Überlebender aus Warschau. Im systematischen Durchgang kommen neben denSchriften und bildnerischen Werken grundlegende Fragen der musikalischen Poetik oder der Aufführungslehre zur Sprache. Ein eigener Hauptabschnitt gilt der epochalen Wirkung dieses uvres: von den Anfängen der Wiener Schule bis zur aktuellen Rezeption im 21. Jahrhundert.

Recenzijas

... Es gibt praktisch keinen Aspekt der komplexen Persönlichkeit Schönbergs und seines Schaffens, der in diesem Handbuch nicht behandelt wird. ... Ein umfangreicher, über den gesamten Inhalt verteilter Bildteil und zahlreiche Notenbeispiele sind eine wertvolle Ergänzung des Buches. Der Wissenschaft, aber auch dem interessierten Laien ist damit ein wertvolles Instrument zur Beschäftigung mit Arnold Schönberg in die Hand gegeben ... (Peter Sommeregger, in: Klassik begeistert, klassik-begeistert.de, 7. April 2024)





 





... Alles das und noch viel mehr zeigt das umfassende Schnberg Handbuch auf, das pünktlich zum 150. Geburtstag erschien und ein großes Geschenk für die Schnberg-Forschung wie auch für all jene ist, die neugierig sind auf seine Musik, sie schätzen, sie zumindest nicht verachten ... (Egbert Hiller, in: Neue Zeitschrift für Musik, Heft 4, 2024)





 





Ein grundlegendes Nachschlagewerk mit Referenzcharakter und ein anregendes Buch. (Michael Pitz-Grewenig, in: Musik & Kirche, Heft 3, 2024)





 





Dieses Handbuch erfüllt zwei Zwecke zugleich. Es ist ein fast unerschpfliches Nachschlagewerk, aber auch eine vielschichtige Einladung zum Schmkern und zum Hren ... (Hans-Jürgen Schaal, in: das Orchester, Heft 11, 2024)

Vorwort.- Hinweise zur Benutzung.- Abkürzungen.- Zeittafel.-
Lebenswelten und Werke.- Systematische Aspekte.- Wirkung.- Anhang.
Andreas Meyer ist seit 2007 Professor für Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die klassische Moderne, die Geschichte der Neuen Musik, Lied und musikalische Lyrik sowie Fragen der Ästhetik und Interpretation der Musik.





Therese Muxeneder ist seit 1998 Sammlungsleiterin der Arnold Schönberg Center Privatstiftung, Wien; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Internationalen Stiftung Mozarteum, Salzburg. Forschungsschwerpunkt: Arnold Schönberg. Lehrauftrage an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie der Universität Wien.

Ullrich Scheideler war von 1995 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arnold Schönberg Gesamtausgabe und unterrichtet seitdem Musiktheorie in den musikwissenschaftlichen Studiengängen der Humboldt-Universität zu Berlin. Publikationen und Editionen u.a. zu Schönberg, Berg und Beethoven sowie zur Geschichte der Musiktheorie.