Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt.Das Internet gewinnt nicht nur als neuer Absatzkanal von Produkten und Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung, sondern es entstehen auch viele neue innovative Geschäftsmodelle wie z.B. Online-Auktionen, Online-Shops und soziale Netzwerke. Typische Fragestellungen in diesem Buch sind:- Wie ist ein internetbasiertes Geschäftsmodell zu verstehen und wie verändert sich das Geschäftsmodell durch innovative Nutzung von IuK-Te
chnologien?- Wie entsteht die Schnäppchen-Mentalität im Internet und warum haben Unternehmen ein Teilgeschäftsmodell bzw. ein Geschäftsmodell mit den Schnäppchen aufgebaut?- Welche Instrumente nutzen die Unternehmen zur Unterstützung des Verkaufs mit dem Schnäppchen-Angebot und welche Strategie bzw. Preispolitik verfolgen die Unternehmen?- Warum nutzen die Unternehmen das Internet als neuen Absatzkanal und wie profitieren die Verkäufer davon?
Phi Long Nguyen wurde 1986 in Hanoi geboren. Sein Studium des Marketings insbesondere B-B und Finanzwirtschaft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg schloss er mit dem akademischen Grad Diplom-Kaufmann im Jahr 2012 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte Phi Long Nguyen umfassende praktische Erfahrungen in dem Marketing-Bereich insbesondere im E-Commerce.Das Internet und der E-Commerce-Boom bewirken einen tief greifenden Wandel in unserem alltäglichen Leben.