Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Schulseelsorge - Ein Handbuch [Mīkstie vāki]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 288 pages
  • Izdošanas datums: 12-Jan-2012
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525616139
  • ISBN-13: 9783525616130
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 24,80 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 288 pages
  • Izdošanas datums: 12-Jan-2012
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525616139
  • ISBN-13: 9783525616130
Citas grāmatas par šo tēmu:
Insbesondere auf Schule als Lebensraum beziehen sich die vielfƤltigen Praktiken der Schulseelsorge. Schule ist aus Sicht der beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen immer weit mehr als "nur" Unterricht. Im Handbuch Schulseelsorge werden entsprechende HandlungsrƤume und Konfliktsituationen untersucht sowie Praxismodelle und Erfahrungsfelder beschrieben. Ausgewiesene Experten analysieren die Grundlagen und elementaren Strukturen von Schulseelsorge und bieten in ƶkumenischer Offenheit grundlegende Orientierungen fĆ"r Theorie und Praxis auf diesem wichtigen gemeinsamen Gebiet von Schule und Kirche.
Dr. Bernd Schrƶder ist Professor fĆ"r Praktische Theologie und ReligionspƤdagogik an der Theologischen FakultƤt der Georg-August-UniversitƤt Gƶttingen. Prof. Dr. David KƤbisch ist ReligionspƤdagoge und lehrt am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-UniversitƤt Frankfurt am Main. Dr. Anton Bucher ist Professor fĆ"r katholische ReligionspƤdagogik an der UniversitƤt Salzburg. Dr. Michael Wermke ist Professor fĆ"r ReligionspƤdagogik an der UniversitƤt Jena. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther ā Leben, Werk und Wirken. Dr. Harmjan Dam ist seit 1991 Pfarrer der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau und war von 1996-2015 Studienleiter am ReligionspƤdagogischen Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau mit den Schwerpunkten Gymnasium, Schulseelsorge und Schƶnberger Hefte. Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut fĆ"r Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-UniversitƤt Jena und ist dort Sprecher des Kollegs "Globale Bildung". Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ćkumenisches Lernen, ReformpƤdagogik und Systemische ReligionspƤdagogik. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer ist Professor fĆ"r Praktische Theologie/ReligionspƤdagogik an der UniversitƤt TĆ"bingen. Er leitet das Evangelische Institut fĆ"r berufsorientierte ReligionspƤdagogik in TĆ"bingen (EIBOR). Dr. theol. Michael Meyer-Blanck ist Professor fĆ"r Praktische Theologie und ReligionspƤdagogik an der Evangelisch-theologischen FakultƤt der UniversitƤt Bonn.