Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Sportpsychologie 1. Aufl. 2016 ed. [Hardback]

  • Formāts: Hardback, 288 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 744 g, Bibliography; 127 Illustrations, color; 5 Illustrations, black and white
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 20-Aug-2016
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662503883
  • ISBN-13: 9783662503881
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Formāts: Hardback, 288 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 744 g, Bibliography; 127 Illustrations, color; 5 Illustrations, black and white
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 20-Aug-2016
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662503883
  • ISBN-13: 9783662503881
Citas grāmatas par šo tēmu:
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Sportwissenschaft und der Psychologie, aber auch an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen der Sportpsychologie interessiert sind. Es führt in verständlicher und ansprechender Form in die grundlegenden Fragestellungen und Themen der Sportpsychologie ein, stellt die Antworten aus der aktuellen Forschung in kompakter Form dar und weist beispielhaft auf Anwendungen für die Sportpraxis hin. Die Sportpsychologie beschäftigt sich prinzipiell mit dem menschlichem Erleben und Verhalten in sportlichen Situationen und daher mit einem breiten Spektrum von Themen, beispielsweise: Welche psychologischen Faktoren ermöglichen Höchstleistungen? Warum treiben Menschen in ihrer Freizeit überhaupt Sport? Welchen Einfluss hat Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen? Fördern Zuschauer die sportliche Leistung? Verhindert Sport einen geistigen Abbau im Alter? Werden Kinder durch Sport selbstbewusster?r>... mit online Zusatzmaterial auf der Begleit-Website