Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Strategische Beschaffung: Grundlagen, Planung und Umsetzung eines integrierten Supply Management 1. Aufl. 2017 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 631 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 1313 g, 132 Illustrations, color; XV, 631 S. 132 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 02-Dec-2016
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658084901
  • ISBN-13: 9783658084905
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 48,16 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 56,66 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 631 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 1313 g, 132 Illustrations, color; XV, 631 S. 132 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 02-Dec-2016
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658084901
  • ISBN-13: 9783658084905
Dieses Buch bietet - erstmalig in deutscher Übersetzung - eine umfassende und sehr anschauliche Darstellung zu Grundlagen, Planung und Umsetzung einer modernen Beschaffungsfunktion. Beschaffung und Supply Management werden dabei als wesentliches Bindeglied innerhalb des Managementsystems eines Unternehmens betrachtet. Die Frage, wie Einkauf und Beschaffung gestaltet werden sollten, wird sowohl aus Sicht des strategischen Managements als auch aus anwendungsorientierter Perspektive gezeigt.Jedes Kapitel enthält Lernziele, ein einführendes Fallbeispiel zur Verdeutlichung der praktischen Relevanz des Themas, einen Haupttext zur Erklärung der grundlegenden Konzepte und Methoden, Erläuterungen und Exkurse zur Vertiefung bestimmter Aspekte, eine abschließende Zusammenfassung sowie Aufgaben oder Übungen.

Beschaffung im Wertschöpfungsprozess.- Einkaufsverhalten von Unternehmen.- Beschaffungsmanagementprozess.- Beschaffung von Dienstleistungen.- Vertragsmanagement im Rahmen komplexer Projekte.- Marktstrukturen und Beschaffungsmarktforschung.- Beschaffung und Unternehmensstrategie.- Outsourcing und Risikomanagement.- Warengruppenmanagement zur Steigerung der Lieferantenleistungen.- Beschaffung, Innovation und Qualitätsmanagement.- Beschaffung, Logistik und Supply Chain Management.- Organisation und Struktur der Beschaffung.- Leistungsmessung und Governance in der Beschaffung.- Beschaffung, Corporate Social Responsibility und Integrität.- Lieferantenmanagement.- Beschaffung und Facility Management.- Öffentliche Beschaffung.- Beschaffung und Supply Management im Handel.
Beschaffung im Wertschöpfungsprozess.- Einkaufsverhalten von
Unternehmen.- Beschaffungsmanagementprozess.- Beschaffung von
Dienstleistungen.- Vertragsmanagement im Rahmen komplexer Projekte.-
Marktstrukturen und Beschaffungsmarktforschung.- Beschaffung und
Unternehmensstrategie.- Outsourcing und Risikomanagement.-
Warengruppenmanagement zur Steigerung der Lieferantenleistungen.-
Beschaffung, Innovation und Qualitätsmanagement.- Beschaffung, Logistik und
Supply Chain Management.- Organisation und Struktur der Beschaffung.-
Leistungsmessung und Governance in der Beschaffung.- Beschaffung, Corporate
Social Responsibility und Integrität.- Lieferantenmanagement.- Beschaffung
und Facility Management.- Öffentliche Beschaffung.- Beschaffung und Supply
Management im Handel.
Prof. Dr. Arjan J. van Weele ist Inhaber des NEVI-Lehrstuhls für Beschaffung und Supply Management an der Technischen Universität Eindhoven.





Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung.