Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Verhaltensmedizin 2., vollst. überarb. u. ak. Aufl. 2016 [Hardback]

Edited by
  • Formāts: Hardback, 378 pages, height x width: 260x193 mm, weight: 1264 g, 71 Illustrations, color; XXIV, 378 S. 71 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Hardback
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 20-Oct-2015
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662480344
  • ISBN-13: 9783662480342
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 60,67 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 71,38 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 378 pages, height x width: 260x193 mm, weight: 1264 g, 71 Illustrations, color; XXIV, 378 S. 71 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Hardback
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 20-Oct-2015
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662480344
  • ISBN-13: 9783662480342
Citas grāmatas par šo tēmu:
Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche und praxisnahe Übersicht über die Grundlagen der Verhaltensmedizin, weckt Interesse an ihrer Anwendung und unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei Diagnostik, Prävention, Intervention und Rehabilitation medizinischer Erkrankungen. Es macht deutlich, dass Verhaltensmedizin mehr ist als die Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden in der Medizin: Im Kern geht es um das Zusammenspiel von Psyche und Körper, der Entstehung von Krankheit bzw. Aufrechterhaltung von Gesundheit in einem interdisziplinären Arbeitsfeld, das psychologische, biologische und soziale Perspektiven verbindet. Neben Grundlagen zur Einordnung des Fachs, biologischen und lern-, kognitions- und emotionspsychologischen Grundkonzepte sowie Messmethoden der Verhaltensmedizin werden alle relevanten Anwendungsfelder dargestellt: Chronische Schmerzsyndrome; Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Störungen des gastrointestinalen Systems; Krebserkrankungen; Gynäkologie und Geburtshilfe;Autoimmunerkrankungen und HIV/Aids; funktionelle Syndrome und Beschwerden; Adipositas; Diabetes mellitus & neurologische Erkrankungen. Ein praxisbezogenes Lehrbuch für Studierende der Psychologie und Medizin sowie Ärzte & Psychotherapeuten.

Recenzijas

Grundlagen der Verhaltensmedizin für Ärzte und Psychotherapeuten sowie Studenten ... einen verständlichen und umfassenden Überblick über das Zusammenspiel von Körper und Psyche in einem interdisziplinären Arbeitsfeld analog zum Bio-Psycho Sozialen-Modell. gut strukturiert, das Zwei-Spalten-Textformat, farbige Zwischenüberschriften und Abbildungen sorgen für einen guten Überblick und ergänzen die Informationen im Text. Zusätzlich bietet der Springerverlag zu dem Buch, das sich hervorragend als Grundlagen- und Nachschlagewerk für Ärzte, Psychotherapeuten sowie für Studenten der Medizin und Psychologie eignet ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 6. Mai 2016)

Was ist Verhaltensmedizin?- Biologische Grundlagen.- Psychologische
Grundkonzepte der Verhaltensmedizin.- Messmethoden der Verhaltensmedizin.-
Anwendung der Verhaltensmedizin.- Chronische Schmerzsyndrome.-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Störungen des gastrointestinalen Systems.-
Krebserkrankungen.- Gynäkologie und Geburtshilfe.- Immunologische
Erkrankungen: Autoimmunerkrankungen und HIV/AIDS.- Funktionelle Syndrome und
Beschwerden.- Adipositas.- Diabetes mellitus.- Verhaltensmedizin
neurologischer Erkrankungen.
Ulrike Ehlert leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Verhaltensmedizin, Psychobiologie und stressabhängige Erkrankungen.