Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Verhaltenstherapiemanual 8th 8., Vollst. Uberarb. Aufl. 2015 ed. [Mīkstie vāki]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 629 pages, height x width x depth: 240x168x25 mm, weight: 1224 g, Bibliography; 23 Tables, black and white; 17 Illustrations, black and white
  • Sērija : Psychotherapie: Praxis
  • Izdošanas datums: 11-Sep-2015
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642552099
  • ISBN-13: 9783642552090
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 60,44 €*
  • * Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena
  • Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 629 pages, height x width x depth: 240x168x25 mm, weight: 1224 g, Bibliography; 23 Tables, black and white; 17 Illustrations, black and white
  • Sērija : Psychotherapie: Praxis
  • Izdošanas datums: 11-Sep-2015
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642552099
  • ISBN-13: 9783642552090
Citas grāmatas par šo tēmu:
Ob in Studium, Ausbildung oder psychotherapeutischer Praxis ... (1) Allgemeine Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens. (2) Einzelverfahren, Methoden und Behandlungspläne - detailliert und anwendungsbezogen. (3) Hilfe, um zu lernen, wie man Verhaltenstherapie konkret umsetzt. (4) Grundlage für Supervision und Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie.... bewährt für den Einstieg und als Nachschlagewerk 68 psycho- und verhaltenstherapeutische Methoden. 21 Einzel- und Gruppentherapieprogramme. 25 Behandlungsanleitungen für psychische und psychosomatische Störungen. Mit einheitlichem Kapitelaufbau. Indikationsstellung, technisches Vorgehen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, weiterführende Literatur.Praxisnäher geht es nicht! Welche Verfahren sind sinnvoll bei Posttraumatischer Belastungsstörung? Wie baue ich ein Problemlösetraining fachgerecht auf? Wie funktioniert Achtsamkeitstraining? Was macht ein Schematherapeut? Was ist CBASP? Wie funktioniert ACT? Antwo

rten auf diese und viele weitere Fragen in der vollständig überarbeiteten 8. Auflage des Verhaltenstherapiemanuals.Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Verhaltenstherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen, Ausbildungskandidaten Verhaltenstherapie.

I Grundlagen.- II Techniken (z.B. Aufmerksamkeitstraining, Bio- und Neurofeedback, Cue Exposure, Diskriminationstraining).- III Therapiemethoden und -strategien (z.B. Mediatorentraining, Realitätsorientierungstraining, Sozialtraining mit Kindern und Jugendlichen).- IV Störungsbezogene Therapiekonzepte (z.B. Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schizophrenie, Schlafstörungen).

"... zahlreiche Absätze und Zwischenüberschriften erleichtern nicht nur das Lesen, sondern ebenso das gezielte Aufsuchen von Informationen. Ein guter und strukturierter Überblick über das breite Spektrum verhaltenstherapeutischer Behandlungstechniken." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 28. April 2016)"... ein tolles Standardwerk für die Ausbildung, Studium und Praxis geschrieben. Wer sich für praktische Verhaltenstherapie interessiert, sollte unbedingt dieses Fachbuch lesen. ... Den Autoren ist ein umfassendes, praxisnahes, gut strukturiertes und sehr empfehlenswertes "Verhaltenstherapiemanual" gelungen. Es eignet sich gleichermaßen in der Ausbildung von Psychotherapeuten, ist aber auch für Studenten und Heilpraktiker für Psychotherapie-Anwärter eine sehr gute Investition! Absolut empfehlenswert! ..." (in: buchnotizen.de, 21. Dezember 2015)

Prof. Dr. Michael Linden, Psychiater, Psychosomatiker und Psychotherapeut. Ärztlicher Direktor des Rehabilitationszentrums Seehof, Chefarzt der Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik. Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Berlin.