Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Vernetztes Denken: Ganzheitliches Führen in der Praxis Softcover reprint of the original 2nd ed. 1991 [Mīkstie vāki]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 341 pages, height x width: 235x191 mm, weight: 672 g, XII, 341 S., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 26-Mar-2012
  • Izdevniecība: Gabler
  • ISBN-10: 3322890732
  • ISBN-13: 9783322890733
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 52,33 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 61,56 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 341 pages, height x width: 235x191 mm, weight: 672 g, XII, 341 S., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 26-Mar-2012
  • Izdevniecība: Gabler
  • ISBN-10: 3322890732
  • ISBN-13: 9783322890733
Citas grāmatas par šo tēmu:
ltendanderungen im Wertebereieh, in der Unter­ nehmungskultur, verstehen und friihzeitig erfassen konnen.
Methodische Grundlagen.-
1. Die Methodik des vernetzten Denkens zur
Lösung komplexer Probleme.- Strategisches Management.-
2. Vernetztes Denken
für die Stratgische Führung eines Zeitschriftenverlages.-
3. Vernetztes
Denken im Schweizerischen Bankverein.-
4. Vernetztes Denken im Einzelhandel
Erfolgsfaktoren einer Buchhandelskette.- Szenarien politischer und
gesellschaftlicher Entwicklungen für die Unternehmensplanung.-
5. Vernetztes
Denken in einer Werbeagentur.-
6. Die Pharmaindustrie und die Herausforderung
des europäischen Binnenmarktes Dargestellt am Beispiel der CIBA-GEIGY.-
7.
Die Unternehmung im Netzwerk des gesellschaftlich politischen Umfeldes.- Neue
Produkte und Neue Märkte.-
8. Vernetztes Denken bei der Markteinführung neuer
Produkte Dargestellt am Beispiel der Hilti AG.-
9. Vernetztes Denken bei
Unilever Die Veränderungen der Konsumgewohnheiten und ihre Auswirkungen auf
die Nahrungsmittelindustrie.-
10. Vernetztes Denken Praxis in der SWISSAIR
Dargestellt am Beispiel der Überprüfung unserer Dienstleistung.-
Früherkennung in der Unternehmung.-
11. Vernetztes Denken für die
Früherkennung bei Swissair.-
12. Strategische Planung und Frühwarnung durch
Netzwerke bei Hewlett-Packard.-
13. Entwicklung eines Frühwarnsystems für die
Patria Versicherungen.- Vom Prozeßmanagement zum industriellen
Projektmanagement.-
14. Vernetztes Denken und Handeln bei der Führung von
Arbeitsgruppen und eines Projektes Dargestellt an Beispielen aus der Allianz
Versicherung.-
15. Vernetztes Denken bei der Entwicklung eines Leitbildes für
die Krankenhausführung.-
16. Vernetztes Denken und Handeln in der
Projektabwicklung.- Manager und vernetztes Denken.-
17. Was also macht eine
systemorientierte Führungskraft als Vertreter des vernetzten
Denkens?.-Autorenverzeichnis.