Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Verstaendnis Wirtschaftsspezifischer Anglizismen in Der Deutschen Sprache Bei Unternehmern, Fuehrungskraeften Und Mitarbeitern Der Neuen Und Alten Bundeslaender [Mīkstie vāki]

  • Mīkstie vāki
  • Cena: 78,09 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Die deutsche Wirtschaftssprache ist stark mit englischem Fachvokabular durchsetzt, das bereits in einer Anzahl von Forschungsarbeiten untersucht worden ist. Erst mit der deutschen Wiedervereinigung wurde es möglich, in den alten und neuen Bundesländern Unternehmer, Führungskräfte und deren Mitarbeiter mit wirtschaftsspezifischen Anglizismen in der deutschen Sprache zu konfrontieren, um festzustellen, ob und inwieweit derartige Begriffe bekannt sind und richtig verstanden werden. Durch Gegenüberstellung der Untersuchungsergebnisse werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis der Wirtschaftsanglizismen in Ost- und Westdeutschland aufgezeigt.

Aus dem Inhalt: Englische Fachterminologie - Verständnis bei Wirtschaftsleuten in Ost- und Westdeutschland - Verbreitung.

Die Autorinnen: Andrea Effertz und Ulrike Vieth haben an der Universität Paderborn Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Bilanzwesen sowie Englisch für Wirtschaftswissenschaften studiert und ihr Studium mit dem Examen als Diplom-Kauffrauen 1993 abgeschlossen. Beide sind inzwischen in der Wirtschaft in leitenden Positionen tätig.