NACH EINEM AUTOUNFALL IST DER ZWEIJĆHRIGE LUCAS HIRNTOT. Der ehrgeizige Neurologe Quintus Swann entschlieĆt sich zu einem gewagten EXPERIMENT: Er wird den Jungen künstlich am Leben erhalten und seine kƶrperliche, vor allem auch seine sexuelle Entwicklung beobachten.Jahre spƤter wird Lucas, gesundheitlich stark beeintrƤchtigt und zum Jugendlichen herangewachsen, wieder in die Pflege seines Vaters und seiner Stiefmutter Opuntia übergeben. Der Vater bleibt auf Distanz, doch zwischen Lucas und Opuntia entwickelt sich eine INNIGE BEZIEHUNG, die ungeahnte KONSEQUENZEN hat.IM KREUZFEUER WIDERSTREITENDER INTERESSENIn seinem LETZTEN ROMAN erzƤhlt CARL DJERASSI die bewegende und spannungsgeladene Geschichte eines versehrten Kindes, das aufgrund seiner Krankengeschichte zum Spielball widerstreitender Interessen und Ideologien wird. Der mit über 30 Ehrendoktoraten ausgezeichnete Wissenschaftler und Schriftsteller geht darin einigen der GROSSEN ETHISCHEN FRAGEN UNSERER ZEIT nach: Wie weit darf moderne Wissenschaft gehen? Wie kƶnnen FORSCHERDRANG UND ETHIK im Gleichgewicht bleiben? Wann ist ein Leben noch ein Leben? Und was bedeutet die TRENNUNG VON SEXUALITĆT UND FORTPFLANZUNG für eine Gesellschaft? PrƤzise lotet er menschliche StƤrken und SchwƤchen aus und zeichnet mit feiner Ironie ein erhellendes PortrƤt der texanischen Gesellschaft zwischen Religion und groĆem Geld, zwischen Keuschheitsbewegung und Hightech. DAS WERK EINES GENIALEN WISSENSCHAFTLERS UND AUTORSCarl Djerassi beeinflusste als Naturwissenschaftler das Leben von Generationen von Menschen. Als Schriftsteller, dessen Werke in zahlreiche Sprachen übersetzt worden sind, widmete er sich ausführlich dem von ihm erfundenen Genre SCIENCE-IN-FICTION. In seinen Romanen und Theaterstücken stellt er sich den wissenschaftlich aktuellen Themen und erlaubt dadurch auf unterhaltsame und auch kritische Weise faszinierende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung.