Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Vielfalt der Disziplinen - Einheit des Kulturbegriffs?: Symbole, Annäherungen, Perspektiven, Diskurse [Hardback]

(Herausgegeben:Kolisang, Caroline)
  • Bibliogr. dati: Februāris 2026. 230 S. 4 Farbabb. 225.0 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Sērija : Edition Kulturwissenschaft 169
  • Izdevniecība: TRANSCRIPT
  • ISBN-13: 9783837642407
  • Bibliogr. dati: Februāris 2026. 230 S. 4 Farbabb. 225.0 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Sērija : Edition Kulturwissenschaft 169
  • Izdevniecība: TRANSCRIPT
  • ISBN-13: 9783837642407
Gesellschaftliche Tatsache und Phänomen »Kultur« - sowohl fachwissenschaftlich als auch interdiziplinär betrachtet.

Gibt es Schnittmengen zum Phänomen und zur gesellschaftlichen Tatsache »Kultur« in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen aus ihren unterschiedlichen Perspektiven? Was verstehen und verbinden einzelne Disziplinen mit Kultur? Ist es möglich, wie Rogge es fordert, einzelne Disziplinen unter einem Dach einer Integrationswissenschaft zu einen?Die Beiträger_innen des Bandes stellen soziokulturelle, literaturwissenschaftliche, rechtswissenschaftliche und politische Phänomene dar und zeigen, was implizit fachwissenschaftlich in einem interdisziplinären Zugang unter Kultur verstanden wird. Die unterschiedlichen Perspektiven auf den Kulturbegriff verdeutlichen, dass die Konzipierung einer fächerübergreifenden Kulturwissenschaft als Integrationswissenschaft Stückwerk ist und es noch eines langen Diskurswegs bedarf.

Caroline Kolisang ist Mitglied des Forums Junge Kulturwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie arbeitet in der frühkindlichen Bildung und Erziehung und forscht zum Thema »Institutions politiques. Rousseau und das pädagogisch-politische Programm der Aufklärung«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Pädagogik der frühen Kindheit und Mediävistik.