Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Vietnam [Hardback]

By (photographer) , Text by , Text by , Text by
  • Formāts: Hardback, 156 pages, height x width x depth: 284x330x25 mm, weight: 2064 g
  • Izdošanas datums: 27-Aug-2024
  • Izdevniecība: Kehrer Verlag
  • ISBN-10: 3969001455
  • ISBN-13: 9783969001455
  • Hardback
  • Cena: 63,60 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 156 pages, height x width x depth: 284x330x25 mm, weight: 2064 g
  • Izdošanas datums: 27-Aug-2024
  • Izdevniecība: Kehrer Verlag
  • ISBN-10: 3969001455
  • ISBN-13: 9783969001455
Levinthals Fotografien inszenieren den Vietnamkrieg mittels außergewöhnlicher Dioramen und Spielzeugfiguren.In seiner neusten Publikation erkundet David Levinthal das visuelle Lexikon des Vietnamkriegs anhand von Fotografien mit durchschlagender Wirkung. Diese zeugen vom raffinierten Umgang des Künstlers mit Techniken zur Darstellung von kriegsbasierten Dioramen. Mit "Vietnam" reflektiert er die Folgen des Konflikts für die amerikanische Populärkultur undseine eigenen Erinnerungen an diese Zeit. "Vietnam" erinnert an Filme wie Platoon und Full Metal Jacket und stellt die in Zusammenarbeit mit Garry Trudeau entstandene Serie Hitler Moves East, die für Levinthals Durchbruch sorgte, in einen neuen Kontext. Mit Textbeiträgen des französischen Philosophen Bernard-Henri Lévy, des Kritikers Walter Kirn und der Kuratorin Lisa Hostetler ist der Band die visuelle Bestandsaufnahme eines Kriegs, der gängige Vorstellungen über Amerika zerstörte."Vietnam" ist Levinthals viertes Buch, das im Keh

rer Verlag erscheint.

David Levinthal (_1949 in San Francisco) lebt und arbeitet in New York. Levinthal, eine zentrale Figur in der Geschichte der amerikanischen postmodernen Fotografie, inszeniert seit fast 40 Jahren eindringliche Bilder, für die er Spielzeug und Miniatur-Dioramen verwendet. Seine Arbeiten wurden weltweit in namhaften Institutionenausgestellt und befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem Museum of Modern Art, Museum of Fine Arts Houston, Whitney Museum of American Art, San Francisco Museum of Modern Art, Carnegie Museum of Art, Smithsonian American Art Museum und dem Metropolitan Museum of Art.

Lisa Hostetler ist verantwortliche Kuratorin des Department of Photography im George Eastman House in Rochester.

Walter Kirn (_1962) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Kirns Essays und Rezensionen erschienen im New York Magazine, The New York Times Book Review, New York Times (Sunday Magazine) und im Time Magazin. Kirn schreibt Beiträge für The New Republic. Er war zeitweise amerikanischer Korrespondent für die BBC.