Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Wahrnehmung der frühen Psychose: Untersuchungen zur Eigen- und Fremdanamnese der beginnenden Schizophrenie Softcover reprint of the original 1st ed. 2001 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 168 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 285 g, 1 Illustrations, black and white; VII, 168 S. 1 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 103
  • Izdošanas datums: 05-May-2012
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642510965
  • ISBN-13: 9783642510960
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 48,16 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 56,66 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 168 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 285 g, 1 Illustrations, black and white; VII, 168 S. 1 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 103
  • Izdošanas datums: 05-May-2012
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642510965
  • ISBN-13: 9783642510960
Citas grāmatas par šo tēmu:
Klinische Praxis und psychiatrische Forschung sind gleichermaßen auf valide Informationen zu Krankheitsbeginn und Frühverlauf angewiesen. Bei Psychosen kommt dabei neben den eigenen Angaben des Patienten vor allem der Fremdanamnese durch Angehörige eine große Bedeutung zu. Die vorliegende Monographie untersucht erstmals systematisch die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie sowie die Determinanten der Fremdanamnese.
1 Die Bedeutung von Eigen- und Fremdanamnese für psychiatrische Praxis
und Forschung.- 2 Grundlagen der Selbst- und Fremdwahrnehmung psychischer
Auffälligkeit.- 2.1 Phänomenologisch-psychopathologische Grundlagen.- 2.2
Grundlagen aus der Familienforschung bei Schizophrenie.- 2.3
Sozialpsychologische Grundlagen.- 3 Eine explorative Auswertung
transnationaler Anamnesen.- 3.1 Aufbau der explorativen Studie.- 3.2
Vergleich von Eigen- und Fremdanamnesen.- 3.3 Vergleich von Fremdanamnesen
durch Eltern und durch Partner.- 3.4 Vergleich von Fremdanamnesen durch
Mütter und durch Väter.- 3.5 Resümee aus der explorativen Studie.- 4 Selbst-
und Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie: Ein Kontinuitätsmodell
der Beobachtbarkeit.- 4.1 Gibt es systematische Unterschiede zwischen Selbst-
und Fremdwahmehmung beginnender Psychosen ?.- 4.2 Aufbau der Studie.- 4.3
Prüfung des Kontinuitätsmodells.- 4.4 Explorativer Vergleich der
Fremdwahmehmungen durch verschiedene Bezugspersonen.- 4.5 Resümee zum
Vergleich von Selbst- und Fremdwahmehmung.- 5 Einflüsse auf die
Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie.- 5.1 Was determiniert die
Fremdanamnese ?.- 5.2 Die Mehr-Angehörigen-Studie.- 5.3 Replikation des
Vergleichs von Selbst- und Fremdwahmehmung.- 5.4 Die wichtigsten Einflüsse
auf die Fremdwahmehmung durch Bezugspersonen.- 5.5 Resümee zu den
Determinanten der Fremdwahmehmung.- 6 Diskussion und Ausblick.- 7 Kurze
Zusammenfassung.