Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik: Technik Organisation Wirtschaftlichkeit 3. Aufl. 2020 [Hardback]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 317 pages, height x width: 254x178 mm, weight: 816 g, 15 Illustrations, color; 188 Illustrations, black and white; IX, 317 S. 203 Abb., 15 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Sērija : Handbuch für Bauingenieure
  • Izdošanas datums: 27-Nov-2020
  • Izdevniecība: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658295015
  • ISBN-13: 9783658295011
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 43,99 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 51,75 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 317 pages, height x width: 254x178 mm, weight: 816 g, 15 Illustrations, color; 188 Illustrations, black and white; IX, 317 S. 203 Abb., 15 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Sērija : Handbuch für Bauingenieure
  • Izdošanas datums: 27-Nov-2020
  • Izdevniecība: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658295015
  • ISBN-13: 9783658295011
Citas grāmatas par šo tēmu:
Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete, welche sowohl durch die lebensnotwendige Ressource Wasser gekennzeichnet sind, als auch essentielle Auswirkungen auf diese hat.

Es werden die Grundlagen als auch die angewandten Disziplinen behandelt. Zu den Grundlagendisziplinen zählen die Hydrologie und die Wasserwirtschaft sowie die technische Hydraulik, während zu den angewandten Disziplinen der Wasserbau, die Siedlungswasserwirtschaft mit den Teilbereichen Wasserversorgung sowie Abwassertechnik und die Abfalltechnik gehören.

Dieser Band ist Teil der Reihe Handbuch für Bauingenieure, die insgesamt sieben Bände umfasst. Dazu gehören die Allgemeine Grundlagen des Bauingenieurwesens; Bauwirtschaft und Baubetrieb; Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau; Geotechnik; Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik; Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Baurecht; Verkehrsplanung sowieBau und Betrieb von Verkehrsanlagen.
Hydrologie und Wasserwirtschaft.- Technische Hydraulik.- Wasserbau.- Wasserversorgung.- Abwassertechnik.- Abfalltechnik.

Prof. Dr.-Ing. Franz Valentin war Ordinarius für Hydraulik und Gewässerkunde an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München.

Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. tech. Wilhelm Urban leitet am Institut IWAR der Technischen Universität Darmstadt das Fachgebiet Wasserversorgung und Grundwasserschutz.