Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Weiterbauen, Weiterdenken - Neue Häuser Für Martin Luther: Die Musealen Erweiterungen in Wittenberg, Eisleben Und Mansfeld [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 184 pages, height x width: 279x226 mm
  • Izdošanas datums: 20-Jul-2017
  • Izdevniecība: Hirmer Verlag GmbH
  • ISBN-10: 3777427888
  • ISBN-13: 9783777427881
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 44,59 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Weiterbauen, Weiterdenken - Neue Häuser Für Martin Luther: Die Musealen Erweiterungen in Wittenberg, Eisleben Und Mansfeld
  • Formāts: Paperback / softback, 184 pages, height x width: 279x226 mm
  • Izdošanas datums: 20-Jul-2017
  • Izdevniecība: Hirmer Verlag GmbH
  • ISBN-10: 3777427888
  • ISBN-13: 9783777427881
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die Erweiterungsbauten der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sind nicht nur viel besprochen, prämiert und von höchster architektonischer Güte, sie fügen sich überdies perfekt in ihre jeweilige Stadtlandschaft ein. Sämtliche Aufnahmen des ästhetischen Architekturbands wurden in exzellenter analoger Qualität angefertigt.In einzigartiger Dichte und Abfolge erzählen die in Mansfeld, Eisleben und Wittenberg aufgereihten Bauten vom Leben Martin Luthers und von der Reformation in Deutschland. Die Publikation behandelt die musealen Erweiterungen in den drei Städten, die 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Reich bebildert mit neuen Fotografien und Plänen sowie übergeordneten Texten werden die unterschiedlichen architektonischen Lösungen zwischen Weiterbau und Erhaltung visuell eindrucksvoll dokumentiert und kompetent untersucht.

»Kongenial zur Ansicht kommt die Architektur in den großartig-nüchternen Schwarz-Weiß-Fotografien von Tomasz Lewandowski.«Der Tagesspiegel

Matthias Noell, Assistent am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich.