Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Wellenbrecher Auf Dem Weg Zur Energiewende?: Zur Attraktivitaet Von Energiespeicherung, Nachhaltiger Erzeugung Und Verbrauchersteuerung [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 228 pages
  • Sērija : Finanzmaerkte Und Klimawandel 3
  • Izdošanas datums: 16-Aug-2013
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631643977
  • ISBN-13: 9783631643976
  • Hardback
  • Cena: 83,97 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 228 pages
  • Sērija : Finanzmaerkte Und Klimawandel 3
  • Izdošanas datums: 16-Aug-2013
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631643977
  • ISBN-13: 9783631643976
Die in diesem Band zusammengefassten Untersuchungen erarbeiten wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einsatz bekannter Finanzierungs- und Versicherungsformen für den Bereich der erneuerbaren Energien. Zudem werden diese Konzepte durch neue, innovative Komponenten weiterentwickelt.

Das Auseinanderfallen der Anteile erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch und an der gesicherten Leistung muss all diejenigen enttäuschen, die von einer Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe geträumt haben. Dies zeigt, wie bedeutsam Flexibilität im Energieverbrauch und intelligente Verbrauchssteuerungen sein können. Dazu beruhen die Hoffnungen auf der dezentralisierten Stromversorgung und intelligent gesteuerten Netzen, sogenannten Smart Grids. Inwieweit die Erwartungen in diese Bereiche des Energieverbrauchs und -versorgung in Bezug auf die politischen Energieziele realistisch erscheinen, wurde bislang nur wenig analysiert. Vor diesem Hintergrund sind die in diesem Herausgeberband zusammengefassten Untersuchungen als ein Beitrag zur Analyse der betriebswirtschaftlichen Perspektive einzuordnen.

Inhalt: Dirk Schiereck: Optimierung der Verbraucherknoten und finanzwirtschaftliche Herausforderungen der Energiewende - Anette von Ahsen: Wirtschaftlichkeitsanalysen für Plus-Energie-Häuser und dezentrale Energiespeicher mit Hilfe des Life Cycle Costing - Anna Hinrichsen/Dimitri Likholat: Der deutsche Privatkundenmarkt für Smart-Grid-Anwendungen: Status Quo und Potentiale - Johannes Wagner/Bernhard Pfirrmann/Günther Schermer: Demand Response in Deutschland: Das wirtschaftliche und praktische Potential einer flexiblen Stromnachfrage - Martin Steiner: Zur Attraktivität der Energiegewinnung aus Abwasser - Philipp Meyer-Gohde/Dirk Schiereck: Effizienzperspektiven aus der Rekommunalisierung der deutschen Energieversorgung - Robert Fraunhoffer/Steffen Peine: Wertschöpfungspotentiale des Smart Grid aus Konzernsicht - Christian Babl/Kai-Christian Deecke: Cost Effectiveness Analysis of a Hybrid Photovoltaic Diesel Generator.

Anette von Ahsen arbeitet als außerplanmäßige Professorin am Fachgebiet für Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der Technischen Universität Darmstadt.  Robert Fraunhoffer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung der Technischen Universität Darmstadt. Dirk Schiereck ist Lehrstuhlinhaber am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung der Technischen Universität Darmstadt.