Der Kailas ist mehr als ein Berg - er ist Symbol für Sinnsuche, Transzendenz und Erkenntnis. In diesem Buch widmet der Maler und Fotograf Werner Hahn (geb. 1944 in Karlsbad) sich dem heiligsten Gipfel Asiens aus einer einzigartigen Perspektive: als Künstler, Reisender und profunder Kenner seiner Kulturgeschichte. Es vereint Kunst, Mythologie und historische Überlieferungen aus Buddhismus und Hinduismus. Persönliche Reiseerfahrungen des Autors, ergänzt durch Reflexionen westlicher Reiseliteratur und spiritueller Quellen, treten in Dialog mit den überlieferten Traditionen und lassen den Kailas in einem vielschichtigen Licht erscheinen - als Ort innerer Erfahrung und künstlerischer Reflexion. Eine visuelle Pilgerreise zu einem der bedeutendsten Berge der Welt.
Kailas is far more than just a mountain-it is a symbol of spiritual quest, transcendence, and enlightenment. In this book, the painter and photographer Werner Hahn (b. Karlsbad, now Czech Republic, 1944) approaches the holiest peak in Asia from a unique perspective: as an artist, traveler, and profound connoisseur of its cultural history. This book interweaves art, mythology, and historical accounts from Buddhism and Hinduism. Hahn"s personal travel experiences, complemented by reflections on Western travel literature and spiritual sources, enter into a dialogue with ancient traditions, revealing Kailas as a place of both deep personal experience and artistic contemplation. A visual pilgrimage to one of the most significant mountains in the world.