Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by (University of Wuppertal), Edited by
  • Formāts: Hardback, 350 pages, height x width x depth: 230x155x24 mm, weight: 644 g
  • Sērija : Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017
  • Izdošanas datums: 19-Feb-2018
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110577615
  • ISBN-13: 9783110577617
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 107,65 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 350 pages, height x width x depth: 230x155x24 mm, weight: 644 g
  • Sērija : Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017
  • Izdošanas datums: 19-Feb-2018
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110577615
  • ISBN-13: 9783110577617
Citas grāmatas par šo tēmu:
Mit der Verfügbarkeit immer größerer und vielfältigerer Korpora wird im Übergang zum 21. Jahrhundert in der Lexikonforschung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der korpuslinguistische Zugang zum Lexikon hat die Lexikografie mit einer neuen empirischen Basis versehen und die klassische Abgrenzung zwischen Lexikon und Grammatik wird in sprachtheoretischen Debatten zunehmend in Frage gestellt. Der vorliegende Band nimmt eine Positionsbestimmung dieser Entwicklungen vor. Er setzt ein mit der Diskussion zur Rolle des Lexikons im Sprachsystem. Im zweiten Teil, Kookkurrenz und Konstruktion, geht es um Phänomene, die über die Ebene des einzelnen Wortes hinausgehen und seit einiger Zeit immer größeres Interesse auf sich ziehen. Mentale Prozesse und Repräsentationen des Lexikons bilden den Fokus im Teil Kognition und Semantik. Mit Komplexität und Dynamik werden im vierten Teil zwei weitere zentrale Begriffe der aktuellen linguistischen Diskussion über das Lexikon thematisiert, bevor abschließend auch auf die Implikationen für Wortschatzforschung und Lexikografie eingegangen wird.
Henning Lobin, University of Giessen, Germany; Kathrin Steyer and Sascha Wolfer, Institute of German Language, Mannheim, Germany.