Die 1766 erschienenen Ā»TrƤume eines GeistersehersĀ« nehmen eine Schlüsselstellung in Kants Werk ein. AnlƤsslich der AusĀeinandersetzung mit der Geisterseherei Emmanuel SwedenĀborgs prüft Kant die Erkenntnisansprüche der rationalen Psychologie...Lasīt vairāk
Die posthum 1779 erschienenen Dialoge über natürliche Religion sind das religionsphilosophische Hauptwerk David Humes. Nicht die Beweisbarkeit von Gottes Dasein sind ihr Thema, sondern die Frage, ob sich mittels der Vernunft etwas über Gottes Wese...Lasīt vairāk
Condillacs philosophisches Schaffen ist vor dem Hintergrund der Erkenntnistheorie John Lockes zu sehen, dessen Standpunkt er radikalisiert, indem er das gesamte menschliche Wissen als einzig aus der Sinneswahrnehmung entstammend betrachtet. Mit diese...Lasīt vairāk
Martin Mulsow, Guido Naschert Einleitung: Radikale SpƤtaufklƤrung in Deutschland. Einzelschicksale - Konstellationen - Netzwerke ABHANDLUNGEN Hamburg, Bremen Almut Spalding: Der Fragmenten-Streit und seine Nachlese im Hamburger Reimarus-Kreis...Lasīt vairāk
Abhandlungen Robert Theis: Ut & scias, & credas, quae simul sciri & credi possunt. Aspekte der Wolffschen Theologie Luigi Cataldi Madonna: Die Vernunft als Grundlage des Glaubens. Zu Christian Wolffs kritischer Theologie Francesco Valerio Tommas...Lasīt vairāk
Dieses für die europƤische AufklƤrung und Ideengeschichte zentrale Werk, das 1740 bereits in 8.Auflage in vier voluminƶsen FoliobƤnden vorlag, führte in der deutschen AufklƤrungsforschung ein Schattendasein. Das lag in erster Linie daran, dass...Lasīt vairāk
Der 1763 erschienene Ā»BeweisgrundĀ« ist ein herausragendes Werk der Philosophie: Es markiert nicht nur den Hƶhepunkt der vorkritischen Philosophie Kants, sondern zugleich derjenigen Art āŗdogmatischerā¹ Metaphysik, gegen die sich der Philosoph sp...Lasīt vairāk
Pierre Bayles Ā»Dictionnaire historique et critiqueĀ« (1. Aufl. 1697) ist als die Ā»BibelĀ« oder, in den Worten Wilhelm Diltheys, als die Ā»Rüstkammer der AufklƤrungĀ« bezeichnet worden. Die Attraktion, die es nicht nur auf die zeitgenƶssischen Le...Lasīt vairāk
Thema: Shaftesbury ABHANDLUNGEN Barbara Schmidt-Haberkamp āŗGo to the poetsā¹: die Kunst des Selbst¬gesprƤchs bei Shaftesbury Alexandra Kleihues Figuren der Evidenz in Shaftesburys Moralists Michael B. Prince Mimetic Virtue. On Shaftes¬...Lasīt vairāk
Abhandlungen Lothar Kreimendahl: Bayles Destruktion der rationalen Theologie Winfried Schrƶder: Die Wiederkehr der Verfemten. Zur Rezeption von Kelsos, Porphyrios und Julian in der AufklƤrung Laurent Jaffro: Ist die Evidenz der Existenz des Ande...Lasīt vairāk
Vorwort: Lothar Kreimendahl ABHANDLUNGEN Andreas Kemmerling: Vom UnverstƤndlichen zum als selbstverstƤndlich Vorausgesetzten - Lockes unerlƤuterter Ideenbegriff Ralph Schumacher: Locke über die IntentionalitƤt sinnlicher Ideen Reinhard Brandt...Lasīt vairāk
Gegenstand des Jahrbuches AufklƤrungĀ« ist die Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte. Der Gedanke der erkenntnisfƶrdernden Kraft der offenen, unparteiischen Diskussion war eine der wichtigsten Ćberzeugungen des Jahrhundert...Lasīt vairāk
Gegenstand des Jahrbuches AufklƤrungĀ« ist die Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte. Der Gedanke der erkenntnisfƶrdernden Kraft der offenen, unparteiischen Diskussion war eine der wichtigsten Ćberzeugungen des Jahrhundert...Lasīt vairāk
Johann Joachim Winckelmann stilisierte sich gern als groĆer Neuerer und setzte sich von vorhergehenden Formen der Gelehrsamkeit und der Geschichtsschreibung ab. Auch heute ist das Bild dieses Autors als Begründer der ArchƤologie und der Kunstgesch...Lasīt vairāk
In der Naturgeschichte der Religion (1757) trƤgt Hume eine Entwicklungsgeschichte des Religiƶsen vor und ergƤnzt damit die systematisch orientierte Fragestellung der Dialoge. Ćber Aberglaube und SchwƤrmerei ist ausschlieĆlich religionsphilosoph...Lasīt vairāk
Kaum ein Wort macht im 18. Jahrhundert im Deutschen eine so eigenartige Karriere wie das Wort Aufsatz. Zu Beginn des Jahrhunderts noch die Bezeichnung für DüsenaufsƤtze sowie für Kommoden- und SchrankaufsƤtze, wird es in der zweiten Jahrhunder...Lasīt vairāk