Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Geschlechtsspezifische Unterschiede der schlafendokrinen Regulation und deren Bedeutung für die Pathophysiologie der Major Depression Softcover reprint of the original 1st ed. 2004 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 87 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 168 g, XII, 87 S., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 108
  • Izdošanas datums: 21-Jan-2013
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642622097
  • ISBN-13: 9783642622090
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 53,13 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 62,51 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 87 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 168 g, XII, 87 S., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 108
  • Izdošanas datums: 21-Jan-2013
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642622097
  • ISBN-13: 9783642622090
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die schlafendokrine Regulation wird maßgeblich beeinflusst durch Hirnareale, die auch für die Pathophysiologie psychiatrischer, insbesondere affektiver Störungen eine wichtige Rolle spielen.



In der folgenden Arbeit wurden die dynamischen Aspekte der Schlafarchitektur und die nächtliche Hormonsekretion als Parameter verwendet, um verschiedene Einflussfaktoren auf die schlafendokrine Regulation zu untersuchen. Neben der Diagnose Major Depression wurde auch eine Interaktion zwischen Geschlecht, Alter und Symptomatologie der Depression untersucht. Dabei übt das Geschlecht einen maßgeblichen Einfluss auf diejenigen Schlafparameter aus, die bisher als charakteristische Merkmale einer Major Depression angesehen wurden.



Da das Geschlecht Immunreaktionen wesentlich beeinflusst, könnten die geschlechtsspezifischen Unterschiede hinsichtlich der klinischen Symptome und der schlafendokrinen Veränderungen im Rahmen einer Major Depression Ausdruck unterschiedlicher zugrunde liegender immunologischer Mechanismen sein. Unterschiede in der Pathophysiologie depressiver Störungen eröffnen die Möglichkeit, die Therapie depressiver Patienten spezifischer auf die zugrunde liegenden Pathomechanismen auszurichten.
1. Einführung in die schlafendokrine Regulation.- 1.1 Schlaf ein
dynamisches Verhalten.- 1.2 Schlaf und Depression.- 1.3 Das Schlaf EEG
Grundlage der Untersuchung der Schlafregulation.- 1.4 Die schlafendokrine
Regulation.- 1.5 Schlafendokrine Veränderungen bei Patienten mit Major.- 2
Methodologie.- 2.1 Ethische Aspekte.- 2.2 Studiendesign.- 2.3 Behandlungen.-
2.4 Schlaf-EEG Untersuchung.- 2.5 Hormonmessungen.- 2.6 Statistische
Methoden.- 3 Zusammenfassung der eigenen experimentelle Studien.- 4
Zusammenfassung und abschliessende Diskussion.- 4.1 Geschlechtsunterschiede
der schlafendokrinen Regulation bei jungen, gesunden Probanden.- 4.2 Die
klinische Relevanz einer geschlechtsspezifischen schlafendokrinen
Regulation.- 4.3 Pathophysiologische Überlegungen zur Geschlechts-spezifität
der schlafendokrinen Regulation bei Patienten mit Major Depression.- 4.4
Pathomechanismen und Relevanz einer vermindertendelta sleep ratiobei
Patienten mit Major Depression.- 4.5 Zusammenfassende Schlussfolgerung.