Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Handbuch Unternehmenskommunikation: Strategie - Management - Wertschöpfung 2nd 2. Aufl. 2014 ed. [Multiple-component retail product]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Multiple-component retail product, 1347 pages, height x width: 240x168 mm, Bibliography; 45 Tables, black and white; 98 Illustrations, black and white, Contains 1 Book
  • Izdošanas datums: 12-Apr-2014
  • Izdevniecība: Gabler Verlag
  • ISBN-10: 3658033142
  • ISBN-13: 9783658033149
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Multiple-component retail product
  • Cena: 341,85 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Multiple-component retail product, 1347 pages, height x width: 240x168 mm, Bibliography; 45 Tables, black and white; 98 Illustrations, black and white, Contains 1 Book
  • Izdošanas datums: 12-Apr-2014
  • Izdevniecība: Gabler Verlag
  • ISBN-10: 3658033142
  • ISBN-13: 9783658033149
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, die Führung unterstützt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut und die Reputation steigert. Die verstärkte Transparenz wirtschaftlichen Handelns im Zeitalter von Social Media und die Herausforderungen internationaler Kommunikation in Echtzeit stellen klassische Konzepte des Kommunikationsmanagements vor Herausforderungen. Strategien, Organisationsformen und Instrumente müssen neu konfiguriert werden. Das Handbuch Unternehmenskommunikation gibt Antworten. Es verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Vorstände und Geschäftsführer sowie Entscheider in Public Relations, Marketing, Interner Kommunikation und Finanzkommunikation erhalten in annähernd 70 Beiträgen einen umfassenden Einblick in Theorie

und Praxis der Unternehmenskommunikation.

Grundlagen der Unternehmenskommunikation - Ökonomische, publizistische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen - Soziologische, kulturelle und psychologische Dimensionen der Kommunikation - Analyse von Umfeld und Meinungsbildung - Zieldefinition und Planung der Kommunikation - Instrumente und Plattformen - Evaluation und Wertbestimmung - Organisation, Outsourcing und Kompetenzmanagement in der Unternehmenskommunikation - Kommunikationsstrategien für zentrale Bezugsguppen - Konzepte für besondere Kommunikationssituationen.

"... bietet viel Theorie, viel akademische Gründlichkeit und ist insgesamt ein Nachschlagewerk, das jeder Kommunikationsprofi zur Hand haben sollte." (in: PR Report, Heft 3, 1. März 2015) "... erschließt ein breites und vielfältiges Themenspektrum der Unternehmenskommunikation und vermittelt den aktuellen Wissensstand zur Unternehmenskommunikation. ... Die Aufbereitung erfolgt übersichtlich, der Text ist gut lesbar. ... eignet sich zum Nachschlagen und themenspezifischen Lernen sowie zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse ..." (Alfred Biel, in: Haufe.de Controlling Online-Literaturforum, 22. April 2014)

Ansgar Zerfaß ist Universitätsprofessor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig sowie Professor in Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo. Manfred Piwinger ist Publizist und Unternehmensberater. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Finanz- und Unternehmenskommunikation.