Update cookies preferences

E-book: Gabriel Faure - Catalogue des uvres (Catalogue of works / Werkverzeichnis)

  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 20-Mar-2024
  • Publisher: Barenreiter-Verlag Karl Votterle GmbH & Co. KG
  • Language: eng
  • ISBN-13: 9783761871768
  • Format - PDF+DRM
  • Price: 301,00 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
Gabriel Faure - Catalogue des  uvres (Catalogue of works / Werkverzeichnis)
  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 20-Mar-2024
  • Publisher: Barenreiter-Verlag Karl Votterle GmbH & Co. KG
  • Language: eng
  • ISBN-13: 9783761871768

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Gabriel Faure (1845-1924) ist vor allem als Liedkomponist, durch sein Requiem, einige Kammermusikwerke oder die Pavane gegenwartig. Die seit 2010 im Barenreiter-Verlag erscheinenden "e; uvres completes de Gabriel Faure"e; machen es sich zur Aufgabe, sein Werk in seiner ganzen Vielfalt einer neuen Rezeption zuzufuhren. Als deren achter Band ist nun das Werkverzeichnis von Jean-Michel Nectoux erschienen. Das thematische Verzeichnis listet mit 201 Eintragen in chronologischer Folge alle bekannten Werke des Franzosen auf. Die Eintrage fuhren in der neuen Zahlung nach N-Nummern Informationen zu Opuszahl (nach der Zahlung zu Faures Lebzeiten), Besetzung, Tonart, Incipit, Text-Incipit und Textquelle, Quellenbeschreibungen der handschriftlichen Quellen, Datierung, Widmungstragern, Datum der ersten Auffuhrung, Hinweise zu Verlagsbindungen, erschienenen Ausgaben, ggf. eigenen und fremden Bearbeitungen, Kommentare und bibliographische Hinweise. Nicht weniger als sechs Register ermoglichen eine schnelle Suche. Das Werkverzeichnis ("e;Catalogue Nectoux"e;) wird sich schnell fur alle, die sich mit Faure und der Musik seiner Zeit beschaftigen, als unverzichtbares Nachschlagewerk erweisen. Es ist das Konzentrat von Nectoux' Arbeit der letzten 50 Jahre, Ergebnis seiner Reisen zu allen Bibliotheken, die Manuskripte Faures verwahren und eine Wegmarke musikalischer Forschung in Frankreich.