Update cookies preferences

Handbuch der Radiologie: Klassifikationen, Handlungsempfehlungen, Messverfahren 1. Aufl. 2023 [Hardback]

  • Format: Hardback, 234 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 599 g, 150 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XI, 234 S. 154 Abb., 150 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Pub. Date: 09-Dec-2023
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662676591
  • ISBN-13: 9783662676592
Other books in subject:
  • Hardback
  • Price: 75,97 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Regular price: 89,38 €
  • Save 15%
  • This book is not in stock. Book will arrive in about 2-4 weeks. Please allow another 2 weeks for shipping outside Estonia.
  • Quantity:
  • Add to basket
  • Delivery time 4-6 weeks
  • Add to Wishlist
  • Format: Hardback, 234 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 599 g, 150 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XI, 234 S. 154 Abb., 150 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Pub. Date: 09-Dec-2023
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662676591
  • ISBN-13: 9783662676592
Other books in subject:
Jeder Radiologe und jede Radiologin kennt sie: die immer wieder in Fachbüchern und Internetquellen nachgeschlagenen Fakten, die einem einfach nicht im Gedächtnis bleiben wollen. Das Handbuch der Radiologie vereint die im radiologischen Alltag am häufigsten nachgeschlagenen Inhalte in einem Werk, graphisch aufbereitet für den schnellen Zugriff. Dieses Buch wird Ihnen nicht mehr von der Seite weichen!Das Buch soll als ständiger Begleiter im Klinik- oder Praxisalltag einen großen Teil der am häufigsten nachgeschlagenen medizinischen Fakten aus der Radiologie in einem einzigen Handbuch bündeln. Kurz, übersichtlich und dazu noch grafisch aufbereitet finden sich in diesem Werk Klassifikationen, Einteilungen, anatomische Besonderheiten mit Orientierungshilfen, Messverfahren, Normwerttabellen und mehr.

Damit entfällt für Sie ein Großteil der Nachschlagetätigkeit in Büchern, Journals Internetquellen oder eigenen Notizen und hat eine deutliche Zeitersparnis zur Folge. Außerdem unterstützt die graphische Aufbereitung der Inhalte eine intuitive Benutzung, sodass auf das Durcharbeiten ganzer Kapitel oder langer Tabellen verzichtet werden kann.

Durch eine übersichtliche Strukturierung der Themengebiete - Kapitel sind in anatomischer Anlehnung von Kopf bis Fuß aufgebaut mit einzelnen übergeordneten Kapiteln - sowie durch graphische Elemente oder Griffmarken am Seitenrand wird ein schnelles Auffinden der benötigten Fakten erleichtert. In diesem Sinne zielt das Buch auf eine hohe Frequenz an Konsultationen durch den Leser ab, während die Zeit pro Nachschlagevorgang so gering wie möglich gehalten werden soll.
Kopf.- Hals.- Thorax.- Abdomen.- Wirbelsäule.- Obere Extremität.- Untere
Extremität.- Kinderradiologie.- Verschiedenes.
Dr. med. Henning Borgers, Facharzt für Radiologie, Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Dülmen und Nottuln.

Dr. med. Christel Vockelmann, Chefärztin Diagnostische Radiologie, Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Dülmen und Nottuln.